Preis
€ 91.700,-
Leistung
408 PS (300 kW)
Reichweite
585 km
Modellstart
ab 04/2024
Verfügbarkeit
bestellbar
VOLVO EX90 (© Volvo Car Group)
© Volvo Car Group

Technische Details

Leistung
408 PS (300 kW)
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,9 s
Max. Drehmoment
770 Nm
Antrieb
Allrad
Reichweite (WLTP)
585 km
Energieverbrauch (WLTP)
20,9 kWh/100 km
CO2-Emission (in g/km)
0
Batteriekapazität (Brutto / Netto)
111 / 107 kWh
Ladetechnik (normal)
Typ 2
Max. Ladeleistung (normal)
11 kW AC
Ladezeit (normal, 80 %)
8 h
Ladetechnik (schnell)
CCS
Max. Ladeleistung (schnell)
250 kW DC
Ladezeit (schnell, 80 %)
30 min
Länge
5037 mm
Breite
1964 mm
Höhe
1744 mm
Leergewicht
2757 kg
Kofferraum (hinten)
310-655 l
Karosserie
SUV
Fahrzeugklasse
Obere Mittelklasse
Sitze
7
Türen
5

Der EX90 von Volvo ist ein E-SUV der oberen Mittelklasse, mit großzügigem Platzangebot, wahlweise mit 5- bis 7-Sitzen, mit viel Komfort und Top-Ausstattung, auch im Sicherheitsbereich. Angeboten wird der EX90 in drei Leistungsstufen und zwei (großen) Batterievarianten, mit Heckantrieb oder Allrad, Einstiegspreis des Basismodells mit 5 Sitzen: EUR 83.700,-

Weitere Pluspunkte: gute Reichweiten bis 585 km, bidirektionale Ladefunktionen, Anhängerlast bis 2,2 Tonnen (bei den Allrad-Varianten), viel Stauraum mit einem Kofferraumvolumen beim 5-Sitzer von rd. 650 Liter, beim 7-Sitzer, je nachdem ob eine oder beide hinteren Sitzreihen umgelegt sind, zwischen 310 bis 1.915 Liter, zusätzlich gibt es einen 34 Liter Frunk

Nachteil: hohes Leergewicht, hoher Verbrauch, teuer

Die Allrad-Variante (wahlweise als 6- oder 7-Sitzer) mit 300 kW Leistung soll bis zu 585 km Reichweite schaffen, etwas mehr als die anderen Modell-Varianten

Fazit: sehr komfortabler, top-ausgestatteter großer E-SUV mit hohen Sicherheitsstandards, für Familien, Reisen, Freizeit, für dicke Brieftaschen

Marktstart: ursprünglich für 2023 geplant, nun Frühling 2024