Renault Mégane E-TECH Electric EV60 130PS Kompaktklasse

Technische Details
Der Mégane E-TECH Electric wird auf der neuen CMF-EV-Plattform gebaut. Zunächst gibt es nur Fronttriebler, später sollen Allrad-Modelle mit mehr Leistung folgen. Der vollelektrische Kompaktwagen wird mit zwei Batteriegrößen (40 kWh und 60 kWh netto) an den Start gehen. Das hier vorgestellte reichweitenstärkste Modell mit größerem Akku und 96 kW Leistung soll eine Reichweite von 470 km schaffen, die Batterie mit Schnellladen mit 130 kW in rund 30 Minuten wieder aufgeladen sein.
Der Motor ist – im Gegensatz zu den meisten anderen E-Autos – vorne platziert, daher gibt es keinen Frunk. Das schafft aber Platz im Heck für einen – für die Kompaktklasse – sehr großen Kofferraum mit 440 l. Nachteil: eine sehr hohe Ladekante.
Pluspunkte auch für relativ geringen Verbrauch, sehr gutes Fahrverhalten, gutes Platzangebot, Rekuperation und Pedaleinstellungen, modernste Technik und intelligente Lösungen für Batteriemanagement, Klimatisierung, Navigation, usw., die Möglichkeit des biodirektionalen Ladens sowie die Verwendung recycelter Materialen und die Nachhaltigkeit im gesamten Produkt-Lebenszyklus. Nachteil: für dieses Segment eher hoher Kaufpreis
Fazit: wendiger Kompakt-SUV für Familien, Pendler, für mittlere bis längere Strecken
Gut zu wissen: Der Mégane E-TECH ist auf den 2. Platz beim europäischen „Car of the Year 2022“ gewählt worden. Die Jury für die Auszeichnung besteht aus rund 60 renommierten Motorjournalisten aus 22 europäischen Ländern.