Opel Zafira Life Electric M (50 kWh) Van/Bus

Technische Details
Wie schon seine Markengeschwister bekommt der Elektro-Van für das neue Modelljahr 2024 eine Auffrischung verpasst: neuer Name, aus dem Zafira-e Life wird nun der Zafira Life Electric, modernere Optik (mit dem „Vizor“ Marken-Gesicht), verbesserter 75-kWh-Akku für Reichweiten bis zu 350 km. Zusätzlich gibt es u.a. Lenkradwippen zur Einstellung der Rekuperation
Den Zafira Life Electric gibt es weiterhin in zwei verschiedenen Längen (4,98 m bzw. 5,33 m) und zwei Batteriegrößen, mit Platz für bis zu 9 Personen und einem Kofferraumvolumen (je nach Bestuhlung) bis zu 4900 Liter. Weitere Pluspunkte: gute Ausstattung, hoher Fahrkomfort, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Zafira Life Electric M mit kleinerer 50-kWh-Batterie soll 230 km Reichweite schaffen, langstreckentauglich ist das bei weitem nicht, dafür sind an einer Schnellladestation in rund einer halben Stunde 80 % geladen.
Fazit: komfortabler E-Van mit großzügigen Platzverhältnissen, für Familien, Freizeit und Transporte im näheren Umfeld, lange Strecken mit entsprechenden (Lade-)Pausen
Bestellstart für die überarbeiteten Versionen: noch offen
Gut zu wissen: Der Zafira Life Electric ist Großteils baugleich mit den Elektro-Versionen von Citroën SpaceTourer, Fiat Ulysse, Peugeot Traveller und Toyota Proace Verso, die Modelle unterscheiden sich durch ihr markentypisches Aussehen, in der (serienmäßigen) Innenausstattung und im Preis.