Mercedes-Benz EQS 450 4MATIC Oberklasse

Technische Details
Mit der Luxus-Limousine EQS will Mercedes-Benz seit Herbst 2021 auch in der elektrischen S-Klasse durchstarten, gebaut erstmals auf einer dafür konstruierten Plattform für E-Autos. Das Modell bietet so ziemlich alles, was das Herz des (E-)Autoliebhabers höherschlagen lässt.
Der EQS besticht aber nicht nur durch Design, Komfort und Performance, mit der großen 108,4-kWh-Batterie soll mit dem hier vorgestellten Modell EQS 450 4MATIC mit Allradantrieb eine langstreckentaugliche Reichweite von 712 km möglich sein, der Verbrauch (nach WLTP) liegt für die rund 2,6 t schwere Limousine bei guten 17,4 kWh/100 km.
Fazit: tolle Oberklasse-E-Limousine mit bestechender (elektrischer) Performance, für große Brieftaschen
Gut zu wissen: Seit dem Produktionsende des ursprünglichen Basismodells EQS 350 im Mai 2022 ist der EQS 450+ nun das Einstiegsmodell dieser Reihe mit der größten Reichweite (rund 748 km). Hinzugekommen ist noch eine Variante mit Allrad, der EQS 500 4MATIC, mit ähnlicher Reichweite wie der 450 4MATIC, aber mehr Leistung: 449 PS (330 kW).
Seit Herbst 2022 gibt es auch den EQS SUV. Wie bei vielen Modellen des Herstellers ist der EQS auch als starke AMG-Version (658 PS) erhältlich, Einstiegspreis bei rd. 155.000,- Euro.