Kia EV9 (99.8 kWh) AWD SUV

Technische Details
Der EV9 ist ein großer, wuchtig wirkender SUV, der trotz seines kantigen Designs eine erstaunlich gute Aerodynamik aufweisen kann (cW-Wert bei 0,28). Weitere Pluspunkte: sehr gute Ausstattung, Verwendung nachhaltiger Materialien, gute Reichweite, gutes Handling, digitaler Autoschlüssel, sowohl als 7-Sitzer als auch 6-Sitzer erhältlich (verschiedenste Sitzkonfigurationen möglich). Viel Platz, sowohl im Innenraum mit viel Beinfreiheit, als auch fürs Gepäck: das Kofferraumvolumen beträgt rd. 330 Liter (wenn alle 6 bzw. Sitze aufgestellt sind), rd. 830 Liter (bei umgeklappter 3. Sitzreihe) bzw. rd. 2300 Liter (bei umgeklappter 2. Und 3. Sitzreihe). Weiterer Pluspunkt: bis zu 2,5 t Anhängelast (gebremst).
Auch bei Batterie und Ladetechnik ist der EV9 ganz vorne mit dabei: Herzstück ist die 800-Volt-Technologie, der 99,8-kWh-Akku soll dabei in 15 Minuten bis fast 250 km Reichweite laden können.
Der EV9 AWD ist leistungsmäßig das Top-Modell der Reihe und soll laut Hersteller rd. 510 km Reichweite schaffen, der Verbrauch ist für den 2,6-Tonner aber dementsprechend hoch.
Fazit: großer E-SUV mit viel Platz für Mensch und Gepäck, gute Reichweite, schnelles Laden, für Familien, Reisen, Pendler, teuer
Gut zu wissen: Den EV9 gibt es auch als stärkere und besser ausgestattete GT-Line-Version, ab rd. 82.400,- Euro.
ELECTRIC DRIVE – KIA EV9 im Check
Dies ist ein Vorschaubild. Das Video wird erst durch (mobil zweimaliges) Klicken des Play-Buttons geladen. Ab dann gelten die Google-Datenschutzbestimmungen. Mehr Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.