Hyundai IONIQ 5 (58 kWh) 2WD SUV

Technische Details
Der IONIQ 5 zeigt, was in puncto E-Mobilität möglich ist. Auffallend ist sein futuristisches Äußeres, innen besticht der E-CUV mit einem großzügigen, komfortablen Platzangebot und edlem Design mit Wohnraumcharakter und modernster Technik. Wählen kann man zwischen zwei Antriebsvarianten mit je zwei Batteriegrößen, alle Modelle erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h und eine gute bis langstreckentaugliche Reichweite.
Außerdem dank des 800-Volt-Schnellladesystems wirklich flott: Die 58-kWh-Batterie des hier vorgestellten Modells ist in 14 Minuten auf 80 % geladen (bzw. 100 km Reichweite in rund 5 Minuten). Wahlweise ist das Laden auch mit 400 Volt möglich. Weitere Pluspunkte: bidirektionales Laden und Anhänger bis 1,6 t Gesamtgewicht.
Fazit: Der IONIQ 5 überzeugt mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und als Allrounder für Freizeit, Familien, Pendler und Trendsetter.
Gut zu wissen: Seit der Markteinführung 2021 erhielt der IONIQ 5 schon zahlreiche Auszeichnungen, u.a. 2022 als „Weltauto des Jahres“, „Elektroauto des Jahres“ und „Autodesign des Jahres“. Ab Mitte 2024 soll es ein Facelift des Modells geben.
ELECTRIC DRIVE NEWS – 2021 Hyundai IONIQ 5
Dies ist ein Vorschaubild. Das Video wird erst durch (mobil zweimaliges) Klicken des Play-Buttons geladen. Ab dann gelten die Google-Datenschutzbestimmungen. Mehr Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.