Citroën ë-Berlingo XL Van/Bus

Technische Details
Den beliebten Hochdachkombi von Citroën gibt es seit Jahresbeginn 2022 nur mehr als rein elektrischen ë-Berlingo. Der E-Van punktet mit Komfort, guter Ausstattung, Kompaktheit und Wendigkeit, und vor allem mit sehr gutem Platzangebot und großer Variabilität bezüglich Innenraum- und Sitzplatzgestaltung.
Mit Modelljahr 2024 verpasst der Hersteller dem Modell ein umfangreiches Facelift, innen wie außen. Der ë-Berlingo erhält sowohl eine neue Außen-Optik als auch eine neue Innenraumgestaltung, wird digitaler und bietet noch mehr Komfort. Künftig ist eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) verbaut, mit weiterhin nutzbaren 50 kWh, die jedoch effizienter ist und rd. 40 km mehr Reichweite bringen soll. Der ë-Berlingo ist weiterhin in den zwei Längen M und XL (rd. 4,40 bzw. rd. 4,75 Meter) erhältlich, als Transporter oder als PKW.
Mit der neuen Innenraumgestaltung einher geht auch ein noch großzügigeres Platzangebot mit vielen Staufächern, und – je nach Größe und Sitzbankposition – einem Laderaumvolumen von 775 bis 4.000 Liter.
Marktstart für die neuen Modelle: 1. Quartal 2024
Fazit: toller Allrounder für Familien, Freizeit, Handwerker, in Stadt und Umland