Audi Q8 Sportback 55 e-tron quattro SUV

Technische Details
Mit dem Modelljahr 2023 bekommt der Erstling des Herstellers aus der Elektroauto-Serie nicht nur ein Facelift (moderneres Design, z. T. höhere Leistung, deutlich mehr Reichweite, niedrigere Verbrauchswerte, usw.), sondern auch einen neuen Namen: aus dem e-tron wird der Q8 e-tron. Das Modell wird es weiterhin in zwei Karosserievarianten und drei Leistungsstufen geben. Leistungsmäßig liegen die Modelle zwischen 340 PS (250 kW) und 503 PS (370 kW), die Reichweiten zwischen 491 und 600 km. Auch Verbrauchsdaten und Ladezeiten sollen sich bei allen Modellen verbessern. Die jeweiligen Einstiegspreise sind z. T. empfindlich höher als vor dem Facelift. Der Kofferraum fällt um einiges kleiner aus.
Der Audi Q8 Sportback 55 e-tron quattro ist die Schrägheck-Variante des Q8 55 e-tron quattro und hat wie auch dieser eine größere Batterie bekommen, die Verbrauchsdaten wurden gesenkt. Mit rd. 600 km Reichweite ist das Modell das reichweitenstärkste der Reihe. Punkten kann der sportliche Elektro-SUV mit den gleichen Features wie die Steilheck-Variante: bei Fahrkomfort, Optik und Ausstattung, durch Allradantrieb, beim Schnellladen sowie einem großzügigen Platzangebot.
Fazit: sportlicher, luxuriöser E-SUV der Oberen Mittelklasse mit hohem Fahrspaß, für dicke Brieftaschen
Marktstart: Ende Februar 2023, bestellbar