Preis
€ 46.150,-
Leistung
204 PS (150 kW)
Reichweite
412 km
Modellstart
ab 02/2025
Verfügbarkeit
bestellbar
Audi Q4 e-tron, Calreyn88, via Wikimedia Commons
Calreyn88 , CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Technische Details

Leistung
204 PS (150 kW)
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
8,1 s
Max. Drehmoment
310 Nm
Antrieb
Heckantrieb
Reichweite (WLTP)
412 km
Energieverbrauch (WLTP)
16,5 kWh/100 km
CO2-Emission (in g/km)
0
Batteriekapazität (Brutto / Netto)
63 / 59 kWh
Ladetechnik (normal)
Typ 2
Max. Ladeleistung (normal)
11 kW AC
Ladezeit (normal, 80 %)
4 h 30 min
Ladetechnik (schnell)
CCS
Max. Ladeleistung (schnell)
165 kW DC
Ladezeit (schnell, 80 %)
24 min
Länge
4588 mm
Breite
1865 mm
Höhe
1632 mm
Leergewicht
2035 kg
Kofferraum (hinten)
520 l
Karosserie
SUV
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Sitze
5
Türen
5

Der Audi Q4 e-tron, das beliebte Modell der E-Auto-Reihe des Herstellers, bekam für das Modelljahr 2024/25 ein Facelift in Bezug auf Technik und Reichweite, die Optik blieb gleich. Einige Modellvarianten sind weggefallen, andere dazugekommen. Alle konfigurierbaren Modelle sind auch als Sportback-Variante erhältlich.

Durch eine größere Batterie und sparsamerem Verbrauch verbessern sich die Reichweitendaten auf über 500 km. Auch die Performance wurde verbessert, so kommen schon die kleineren Varianten sehr sportlich daher.

Das neue Basismodell ist nach dem Wegfall des Q4 35 wieder der Q4 40 e-tron mit Heckantrieb, 150 kW Leistung und 63-kWh-Batterie für 412 km Reichweite. Auch seine sonstigen Features bei Verbrauch, Performance, Platzangebot, Ausstattung und Schnellladen machen den Elektro-SUV zu einem Top-Anwärter in den Bereichen Familie, Freizeit und Pendeln. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit: toller Mittelklasse-Allrounder für Familien, Pendler, Freizeit

Marktstart: seit Februar 2025 bestellbar