Preis
€ 48.178,-
Leistung
218 PS (160 kW)
Reichweite
400 km
Modellstart
ab 12/2022
Verfügbarkeit
derzeit nicht verfügbar
Aiways U6 in Gelb, Seitenansicht, im Showroom
China Street Shots , CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Technische Details

Leistung
218 PS (160 kW)
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
7,0 s
Max. Drehmoment
315 Nm
Antrieb
Frontantrieb
Reichweite (WLTP)
400 km
Energieverbrauch (WLTP)
15,9 kWh/100 km
CO2-Emission (in g/km)
0
Batteriekapazität (Brutto / Netto)
63 kWh
Ladetechnik (normal)
Typ 2
Max. Ladeleistung (normal)
11 kW AC
Ladezeit (normal, 80 %)
4 h 40 min
Ladetechnik (schnell)
CCS
Max. Ladeleistung (schnell)
90 kW DC
Ladezeit (schnell, 80 %)
35 min
Länge
4805 mm
Breite
1880 mm
Höhe
1641 mm
Leergewicht
1790 kg
Kofferraum (hinten)
472 l
Karosserie
SUV-Coupé
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Sitze
5
Türen
5

Mit dem Aiways U6 kommt das zweite E-Modell des chinesischen Herstellers auf den Markt, es ist eine Coupé-Version des U5. Wie auch bei diesem wird die skalierbare Aiways Plattform MAS (More Adaptable Structure) genutzt.

Das zeichnet den U6 aus: sehr gute und stimmige Ausstattung, Schubhebel wie in einem Flugzeug, wie der U5 auch beim U6 eine Aluminium-Stahl-Mischbauweise, dadurch relativ geringes Leergewicht. Niedriger Verbrauch, schnelles Laden. Gutes Raumangebot, markantes, dynamisches Design.

Marktstart in Europa: Ende 2022; derzeit nicht bestellbar

Update Juni 2023: Produktionsstopp seit Februar im chinesischen Werk.

Update Herbst 2024: Laut Ankündigungen des Herstellers im Herbst 2024 zieht sich Aiways vom heimischen Markt zurück und will zukünftig seinen Fokus vollständig auf Europa legen. Die Produktion soll zunächst aber in China bleiben, zukünftig will man aber auch in Europa bauen.

ELECTRIC DRIVE – Aiways U6 Fahrbericht
Dies ist ein Vorschaubild. Das Video wird erst durch (mobil zweimaliges) Klicken des Play-Buttons geladen. Ab dann gelten die Google-Datenschutzbestimmungen. Mehr Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.