VW ID.3 Pro Performance (58 kWh) Kompaktklasse

Technische Details
Der ID.3 ist das erste rein als E-Auto konzipierte Fahrzeug von VW. Die Kombi-Limousine der Kompaktklasse wurde ursprünglich in den drei Batterievarianten Pure, Pro und Pro S und mit verschiedenen Leistungsstufen angeboten, seit Markteinführung wurden die Modellvarianten aber reduziert. Der ID.3 besticht mit modernem Design, guten Fahrleistungen, guter Ausstattung und ordentlichen Reichweiten bei guter Energieeffizienz. Weitere Pluspunkte: großzügiges Platzangebot mit großer Ladefläche, schnelles Laden, kleiner Wendekreis; Nachteil: Qualität bei Materialauswahl im Innenraum
Der ID.3 Pro Performance ist die leistungsstärkere Variante vom ID.3 Pro, auch mit mittlerer Batterie (58 kWh), sehr guter Ausstattung und tollen, sportlichen Fahrleistungen. Nachteil: hoher Kaufpreis
Fazit: schickes, komfortables Kompakt-Auto für City, Familien, Pendler, Reisen
Stand Februar 2023: Im Frühjahr soll es ein Facelift des ID.3 geben, das betrifft vor allem die Wertigkeit der Materialien und die Innenraumgestaltung. Die Preise steigen empfindlich, allerdings mit erweiterter Serienausstattung, außerdem sind nur mehr 2 Modellvarianten in verschiedenen Ausstattungslinien bestellbar:
Pro Performance, ab EUR 43.995,- 204 PS (150 kW)
Pro S (nur mehr als 4-Sitzer), ab EUR 56.600,- 204 PS (150 kW)
Die Modelle sind bereits jetzt konfigurierbar (derzeit noch die Bilder und Daten der „alten“ Versionen im Konfigurator), ausgeliefert werden ab 10/2023 dann aber die verfeinerten Versionen. Im Laufe d. J. soll auch eine neue Basisversion mit Einstiegspreis unter 40.000,- Euro dazukommen.
AUTONOTIZEN – VW ID.3 (150 kW, 58 kWh) 2020: Elektroauto im Review, Test, Fahrbericht
Dies ist ein Vorschaubild. Das Video wird erst durch (mobil zweimaliges) Klicken des Play-Buttons geladen. Ab dann gelten die Google-Datenschutzbestimmungen. Mehr Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.