VW ID. BUZZ Van/Bus

Technische Details
50 Jahre nach seinem ersten Elektro-Bus bringt VW jetzt den vollelektrischen ID. BUZZ auf den Markt, gebaut auf Basis des Modularen Elektroautobaukastens (MEB). Der E-Bulli orientiert sich optisch an der ersten Bus-Generation T1 (kurze Überhänge, Zweifarben-Lackierung, …) und am Design der aktuellen E-Auto-Linie.
Der ID. BUZZ punktet mit hoher Alltagstauglichkeit, serienmäßig zwei Schiebetüren, vielen Ablagen, großem Kofferraum (1121 Liter als 5-Sitzer, über 2200 Liter mit umgeklappten Rücksitzen) und kleinem Wendekreis. Reichweite wurde offiziell noch keine angegeben, geschätzt werden rund 420 km für das Modell mit 77 kWh-Batterie. Auch bidirektionales Laden gibt es jetzt serienmäßig, auch alle bereits verkauften ID-Modelle mit großer Batterie sollen damit aufgerüstet werden.
Zum Start gibt es zunächst ein Modell in der Version Pro mit 150-kW-Motor und 5 Sitzen, ein 6-Sitzer mit 6 Einzelsitzen in 3 Reihen soll folgen, außerdem Varianten mit kleinerer Batterie bzw. mehr Leistung und Allradantrieb und verschiedensten Sitzvariationen. Ab 2023 ist eine 7-Sitzer XL-Version geplant.
Baispreis für dieses Modell ist rd. 64.600,- Euro, das spätere Basismodell (mit kleinerer Batterie) könnte dann um die 55.000,- Euro liegen. Für Bulli-Liebhaber und besonders Eilige gibt es eine teurere, aber besonders ausgerüstete First Edition.
Marktstart: Herbst 2022, ab Mai ist der ID. Buzz bestellbar
Gut zu wissen: VW legt seinen Fokus in den nächsten Jahren auch auf das autonome Fahren. Ab 2025 sollen die ersten E-Bullis als selbstfahrende Shuttles Passagiere transportieren.
AUTONOTIZEN – VW ID.Buzz: Alles, was Du zum Elektro-Bulli wissen musst! Dies ist ein Vorschaubild. Das Video wird erst durch (mobil zweimaliges) Klicken des Play-Buttons geladen. Ab dann gelten die Google-Datenschutzbestimmungen.