Volvo C40 Recharge Single Motor ER SUV

Technische Details
Der C40 Recharge Pure Electric ist das zweite Modell in der Palette der vollelektrischen Autos von Volvo. Das SUV-Coupé (baugleich mit dem Polestar 2) bietet viel Platz, hat ein modernes Design, High-Tech-Ausstattung und tolle Fahrleistungen. Bei der Ausstattung wird erstmals komplett auf Leder verzichtet. Anhängerlast bis 1,5 t möglich. Angeboten wird der C40 Recharge nur online. Nachteile: hohes Leergewicht, Breite des Autos, üppiger Kaufpreis (dafür wird aber auch viel geboten)
Mit dem Modelljahr 2023 erfahren der C40 und auch der XC40 Recharge einige sehr umfangreiche Änderungen: die Single Motor-Modelle werden antriebsmäßig umgestellt auf Hinterradantrieb, zum bisherigen Basismodell gibt es jetzt noch eine Variante mit erweiterter Reichweite, es gibt mehr Leistung, mehr Reichweite, höhere Energieeffizienz, niedrigere Verbrauchsdaten, schnellere Ladezeiten, etc.
Das Heckantriebs-Modell mit größerer Batterie, der C40 Recharge Pure Electric Single Motor Extended Range (ER) hat auch mehr Leistung als das Basismodell und soll eine sehr reisetaugliche Reichweite von fast 580 km erreichen. Schnellladen ist bei den Modellen mit größerer Batterie nun bis zu 200 kW möglich, damit sollte der Akku in 27 Minuten auf 80 % geladen sein.
Marktstart: bestellbar seit Ende 2022, ausgeliefert voraussichtlich 3. Quartal 2023
Fazit: modernst ausgestattetes SUV-Coupé mit tollen Fahrleistungen und sehr guter Reichweite, für Familien, Pendler, teuer
Gut zu wissen: Ab Herbst soll es dann auch den leistungsstarken Premium-Mittelklasse-SUV EX90 geben, mit Allrad, 7 Sitzen und Reichweiten um die 580 km. Der Basispreis beginnt ab ca. 102.300,- Euro.