Toyota bZ4X 2WD SUV

Technische Details
Der bZ4X ist Toyotas erstes Modell der neuen Submarke bZ (beyond Zero), und zwar in Kooperation mit dem Allrad-Spezialisten Subaru (dort heißt das Modell Solterra) und gebaut auf der neuen e-TNGA-Plattform für E-Autos, die sowohl den Verbau von Front- als auch Allradantrieb ermöglicht.
Optisch fällt der E-SUV, angesiedelt im Kompakt-/Mittelklasse-Segment, mit kantigem, robustem Design auf, ausgestattet ist er mit modernster (Sicherheits-)Technik. Innen wirkt der bZ4X eher minimalistisch, am auffälligsten ist das futuristische Lenkrad mit „Steer-by-Wire“-Technologie (serienmäßig in Europa wohl erst ab 2023). Das Platzangebot für die Passagiere ist gut, der Kofferraum bietet rund 450 Liter Stauraum. Bei der Batterie legt der japanische Autohersteller großen Wert auf Langlebigkeit und garantiert 90 % Restspeicher-Kapazität nach zehn Jahren.
Der hier vorgestellte bZ4X mit Frontantrieb soll mit der 71,4-kWh-Batterie eine Reichweite von über 510 km schaffen, diese kann durch ein optionales Solardach erhöht werden. Im Laufe eines Jahres soll es genug Energie für zusätzliche 1.800 km liefern. Aufgeladen auf 80 % ist die Batterie mit 150 kW Schnellladen in 30 Minuten.
Fazit: sportlicher Mittelklasse-SUV mit gutem Fahrverhalten und Top-Ausstattung, für Familien, Pendler, Reisen, für dickere Brieftaschen