Preis
€ 43.900,-
Leistung
283 PS (208 kW)
Reichweite
491 km
Modellstart
ab 02/2022
Verfügbarkeit
in Produktion
Tesla Model 3, JamesYoung8167 via Wikimedia Commons
JamesYoung8167 , CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Technische Details

Leistung
283 PS (208 kW)
Höchstgeschwindigkeit
225 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
6,1 s
Max. Drehmoment
420 Nm
Antrieb
Heckantrieb
Reichweite (WLTP)
491 km
Energieverbrauch (WLTP)
14,4 kWh/100 km
CO2-Emission (in g/km)
0
Batteriekapazität (Brutto / Netto)
60 kWh
Ladetechnik (normal)
Typ 2
Max. Ladeleistung (normal)
11 kW AC
Ladezeit (normal, 80 %)
4 h 15 min
Ladetechnik (schnell)
CCS / Tesla Supercharger
Max. Ladeleistung (schnell)
170 kW DC
Ladezeit (schnell, 80 %)
21 min
Länge
4694 mm
Breite
1850 mm
Höhe
1443 mm
Leergewicht
1825 kg
Kofferraum (hinten)
561 l
Karosserie
Schrägheck
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Sitze
5
Türen
5

Im Jahr 2020 war Teslas Model 3 zum 2. Mal in Folge das meistverkaufte Elektroauto weltweit. Das Mittelklasse-Modell erwies sich gleich nach seiner Markteinführung 2019 als Allrounder mit sehr guten Reichweiten, sehr sparsamem Verbrauch und spritzigem Fahrverhalten. Im Bereich Sicherheit erhält es die höchsten Bewertungen. Auch beim Schnellladen top: Die Antriebsbatterien aller Modelle sind in rund 20 Minuten zu 80 % geladen (CCS-Ladesäule oder Tesla Supercharger). Weitere Pluspunkte: leistungsstark, gutes Platzangebot, Kofferraumvolumen (inkl. Frunk) rund 560 l, Verwendung nachhaltiger Materialien, autonomes Fahren möglich; Nachteile: Verarbeitung der Materialien, Bedienbarkeit

Ab Modelljahr 2022: Das Basismodell Model 3 verliert seinen Zusatz Standard Range Plus (SR+) und erhält stattdessen einen etwas größeren, reichweitenstärkeren Lithium-Eisenphosphat-(LFP-)Akku, mit dem eine sehr ordentliche Reise-Reichweite von rund 490 km möglich sein soll. Zusätzlich bekommt das Modell eine Wärmepumpe (die sich vor allem im Winter positiv auf die Reichweite auswirkt), neue Software und eine etwas andere Optik.

Fazit: toller energieeffizienter Allrounder mit großem Fahrspaß und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, für Familie, Freizeit, Pendler, Reisen

Stand Jänner 2023: Tesla hat seit Mitte Jänner die Preise kräftig gesenkt. Das Einstiegsmodell von Model 3 hat nun einen Netto-Basispreis unter 40.000,-, erhält somit die volle Förderung. Das Einstiegsmodell ist nun ab 43.990,- Euro konfigurierbar.
Gut zu wissen: Außerdem soll ab dem dritten Quartal 2023 eine überarbeitete Version des Model 3 produziert werden, interner Projektname „Highland“.