Tesla Model 3 Long Range Mittelklasse

Technische Details
Im Jahr 2020 war Teslas Model 3 zum 2. Mal in Folge das meistverkaufte Elektroauto weltweit. Das Mittelklasse-Modell erwies sich gleich nach seiner Markteinführung 2019 als Allrounder mit sehr guten Reichweiten, sehr sparsamem Verbrauch und spritzigem Fahrverhalten. Im Bereich Sicherheit erhält es die höchsten Bewertungen. Auch beim Schnellladen top: Die Antriebsbatterien aller Modelle sind in rund 20 Minuten zu 80 % geladen (CCS-Ladesäule oder Tesla Supercharger). Weitere Pluspunkte: gutes Platzangebot, Kofferraumvolumen (inkl. Frunk) rund 560 l, Verwendung nachhaltiger Materialien, autonomes Fahren möglich
Das Model 3 Long Range (Version 2022) mit großer Batterie (80,5 kWh) und Allradantrieb hat eine langstreckentaugliche Reichweite von über 600 km und einen sehr sparsamen Verbrauch. Weitere Pluspunkte: gutes Platzangebot, Verwendung nachhaltiger Materialien, autonomes Fahren möglich; Nachteil: relativ hoher Kaufpreis
Fazit: toller Allrounder mit großem Fahrspaß für Familie, Freizeit, Pendler
Gut zu wissen: Auslieferungen in Europa für die verbesserte Modellversion gegen Ende 2022; seit März 2022 wurden die Preise noch einmal kräftig erhöht
Achtung: Folgende Doku ist nichts für schwache Nerven! ;-)
Felixba – Tesla Model 3 vs. Diesel-SUV vs. Nordkap im Winter! (Dokumentation)
Dies ist ein Vorschaubild. Das Video wird erst durch (mobil zweimaliges) Klicken des Play-Buttons geladen. Ab dann gelten die Google-Datenschutzbestimmungen.