Renault ZOE R110 Z.E. 40 Kleinwagen

Technische Details
Der/die/das Renault Zoe bekam im Frühjahr ein Facelift verpasst, mit modernem Design, mehr Sicherheit und Reichweite. Die Ausstattung ist gut, im Innenraum wurden auch recycelte Materialien verwendet. Es kann nun auch via CCS-Stecker (mit Aufpreis) mit bis zu 50 kW-Ladeleistung geladen werden. Im Betrieb selbst ist der E-Kleinwagen recht effizient. Nachteil: Beim Laden geht viel Energie verloren. Die Anschaffungskosten sind eher hoch.
Der Zoe R110 Z.E. 40 hat eine sehr alltagstaugliche Reichweite von 316 km, rein in der Stadt dürfte es um einiges mehr sein.
Fazit: schickes, wendiges City-Auto, auch für kürzere bis mittlere Pendlerstrecken
Gut zu wissen: Mit dem Modelljahr 2022 kommen einige Veränderungen, eine Namensänderung und neue Preise: Das Basismodell R110 Z.E. 40 mit kleinerer Batterie wird seit Februar nicht mehr produziert. Den in Zoe E-TECH Electric umbenannten E-Kleinwagen gibt es nun in zwei Versionen: Das neue Basismodell ist der E-TECH Electric EV50 110PS, mit einem neuen Einstiegspreis von 36.840,- Euro, die Topversion heißt E-TECH Electric EV50 135PS und kostet 1.000,- Euro mehr.