Porsche Taycan Oberklasse

Technische Details
Der Taycan ist das erste vollelektrische Modell von Porsche, die Namensbezeichnung für die verschiedenen Leistungsstufen ist gleichgeblieben: 4S, Turbo und Turbo S. Dazu gibt es noch eine Cross Turismo-Version (als Modell 4, 4S, Turbo oder Turbo S). Das Oberklasse-Coupé wartet mit den üblichen Porsche-Tugenden auf: edel in Design und Ausstattung, tolle Fahrleistungen, enormer Fahrspaß.
Weitere Pluspunkte: Der Kofferraum ist für einen Sportwagen recht ordentlich, das Platzangebot im Innenraum – auch für die hintere Reihe – sehr angenehm. Außerdem kann der Taycan auch als 5-Sitzer ausgestattet werden. Die eingebaute 800-Volt-Technologie schützt vor Überhitzung. Nachteil: Das alles hat seinen (hohen) Preis, der Verbrauch ist sehr hoch.
Das Basismodell Taycan mit Heckantrieb und 79-kWh-Batterie soll rund 430 km weit kommen, die Batterie mit 225 kW-Ladeleistung in 23 Minuten geladen sein. Das braucht es auch: Der Verbrauch ist relativ hoch, bei entsprechend sportlichem umd flottem Fahrstil leert sich der Akku rasch.
Fazit: toller, luxuriöser Sportwagen, für dicke Brieftaschen
AUTONOTIZEN – Porsche Taycan 2021 mit Heckantrieb: Eine Alternative zum Tesla Model S? Test, Review, Fahrbericht
Dies ist ein Vorschaubild. Das Video wird erst durch (mobil zweimaliges) Klicken des Play-Buttons geladen. Ab dann gelten die Google-Datenschutzbestimmungen.