Preis
€ 57.890,-
Leistung
136 PS (100 kW)
Reichweite
322 km
Modellstart
ab 02/2021
Verfügbarkeit
in Produktion
PEUGEOT e-Traveller (© PEUGEOT Deutschland)
© PEUGEOT Deutschland

Technische Details

Leistung
136 PS (100 kW)
Höchstgeschwindigkeit
130 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14,3 s
Max. Drehmoment
260 Nm
Antrieb
Frontantrieb
Reichweite (WLTP)
322 km
Energieverbrauch (WLTP)
27,9 kWh/100 km
CO2-Emission (in g/km)
0
Batteriekapazität (Brutto / Netto)
75 / 68 kWh
Ladetechnik (normal)
Typ 2
Max. Ladeleistung (normal)
11 kW AC
Ladezeit (normal, 80 %)
5 h 30 min
Ladetechnik (schnell)
CCS
Max. Ladeleistung (schnell)
100 kW DC
Ladezeit (schnell, 80 %)
41 min
Länge
4959 mm
Breite
1920 mm
Höhe
1877 mm
Leergewicht
2140 kg
Kofferraum (hinten)
1624 l
Karosserie
Bus
Fahrzeugklasse
Obere Mittelklasse
Sitze
8
Türen
5

Der Peugeot e-Traveller ist ein komfortabel ausgestatteter E-Van mit viel Platz für Passagiere und Gepäck. Das Angebot des Herstellers richtet sich dabei sowohl an Privatpersonen als auch an Business-Kunden, dafür gibt es verschiedenste Sitz- und Ausstattungsvarianten, drei Längen und zwei Batteriegrößen. Das hier vorgestellte Modell e-Traveller L2 (75 kWh) bietet Platz für 8 Personen, die maximale Reichweite erhöht sich durch die größere Batterie auf rund 320 km.

Ab 05/2022 ist das Basismodell nur mehr in der (teueren) Ausstattung Allure erhältlich.

Fazit: für Familien, komfortables Reisen mit (Lade-)Pausen und Transporte bis mittlere Strecken

Gut zu wissen: Der e-Traveller ist Großteils baugleich mit den Elektro-Versionen von Fiat Ulysse, Opel Zafira Life, Citroën SpaceTourer und Toyota Proace Verso, die Modelle unterscheiden sich durch ihr markentypisches Aussehen, in der (serienmäßigen) Innenausstattung und im Preis.