Preis
€ 42.590,-
Leistung
136 PS (100 kW)
Reichweite
274 km
Modellstart
ab 09/2021
Verfügbarkeit
in Produktion
PEUGEOT e-Rifter L2 (© AUTOMOBILES PEUGEOT)
© AUTOMOBILES PEUGEOT

Technische Details

Leistung
136 PS (100 kW)
Höchstgeschwindigkeit
130 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11,7 s
Max. Drehmoment
260 Nm
Antrieb
Frontantrieb
Reichweite (WLTP)
274 km
Energieverbrauch (WLTP)
20,5 kWh/100 km
CO2-Emission (in g/km)
0
Batteriekapazität (Brutto / Netto)
50 kWh
Ladetechnik (normal)
Typ 2
Max. Ladeleistung (normal)
11 kW AC
Ladezeit (normal, 80 %)
4 h 40 min
Ladetechnik (schnell)
CCS
Max. Ladeleistung (schnell)
100 kW DC
Ladezeit (schnell, 80 %)
30 min
Länge
4753 mm
Breite
1848 mm
Höhe
1879 mm
Leergewicht
1841 kg
Kofferraum (hinten)
806 l
Karosserie
Hochdachkombi
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Sitze
5+2
Türen
5

Der e-Rifter punktet mit hohem Alltagsnutzen und seinem Platzangebot. Den Hochdachkombi gibt es in zwei Längen, als L1 mit 4,4 m und L2 mit 4,75 m, und als Fünf- oder Sieben-Sitzer. Die Innenraumgestaltung ist sehr flexibel, mit versenkbaren bzw. herausnehmbaren Einzelsitzen.

Der längere e-Rifter L2 bietet ein Kofferraumvolumen von 806 Liter (in der 5-Sitzer-Variante), bei umgeklappten Sitzen sogar bis rund 2.700 Liter, die Reichweite gibt der Hersteller mit rd. 270 km an (WLTP-City 384 km).

Ab 06/2022 ist das Basismodell nur mehr in der (teueren) Ausstattung Allure erhältlich.

Fazit: toller Allrounder für Familien, Freizeit, Handwerker bis mittlere Strecken

Gut zu wissen: Der e-Rifter ist das Äquivalent zu den elektrischen Versionen von Citroën Berlingo, Fiat Doblò, Opel Combo-e Life und Toyota Proace City Verso, die Modelle unterscheiden sich durch markenspezifisches Design und Ausstattung.