Nio ET7 75 kWh Oberklasse

Technische Details
Seit Ende 2022 gibt es vom chinesischen Elektroauto Hersteller NIO sein bisheriges Flaggschiff nun auch in Europa: die Oberklasse Fließheck-Limousine ET7. Diese besticht sowohl mit ihrem Design und als auch mit ihrer (prognostizierten) Reichweite, sollen später doch mit einem eingebauten Feststoff-Akku bis zu 1000 km Reichweite möglich sein. Zurzeit wird der ET7 wie alle NIO-Modelle noch mit Lithium-Ionen-Batterien angeboten – wobei zwei Batterievarianten (75 oder 100 kWh) zu Auswahl stehen – und kann entweder gekauft oder abonniert werden (entweder inkl. Batterie oder mit Batteriemiete).
Ein paar beeindruckende Eckdaten: 480 kW Leistung, Sprint mit 3,8 s auf 100 km/h, V2L (Vehicle to Load und damit die Möglichkeit Elektrogeräte mit bis zu 3,3 kW zu laden), gute Reichweite (445 km mit der kleineren Batterie), relativ sparsamer Verbrauch, Allrad, Top-Ausstattung, uvm.
Gut zu wissen: In Deutschland will NIO sowohl die Eröffnung von sog. NIO Houses“ für Vertrieb und Kundenbetreuung vorantreiben als auch das Errichten von Batteriewechsel-Stationen. Im Rahmen eines Abo-Modells können NIO-FahrerInnen an diesen Standorten leere Akkus gegen volle austauschen und innerhalb von wenigen Minuten ihre Reise fortsetzen.
Fazit: Edle Oberklasse-Limousine mit toller Leistung und sehr guter Reichweite, für Familie, Pendler, Freizeit