Preis
€ 14.900,-
Leistung
17 PS (13 kW)
Reichweite
91 km
Modellstart
ab 04/2023
Verfügbarkeit
in Produktion
MICRO Microlino 2.0 (© Micro Mobility Systems AG)
© Micro Mobility Systems AG

Technische Details

Leistung
17 PS (13 kW)
Höchstgeschwindigkeit
90 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
5 s (0-50 km/h)
Max. Drehmoment
89 Nm
Antrieb
Heckantrieb
Reichweite (WLTP)
91 km
Energieverbrauch (WLTP)
7,0 kWh/100 km
CO2-Emission (in g/km)
0
Batteriekapazität (Brutto / Netto)
6 kWh
Ladetechnik (normal)
Typ 2
Max. Ladeleistung (normal)
1,4 kW AC
Ladezeit (normal, 80 %)
4 h
Ladetechnik (schnell)
-
Max. Ladeleistung (schnell)
-
Ladezeit (schnell, 80 %)
-
Länge
2519 mm
Breite
1473 mm
Höhe
1501 mm
Leergewicht
496 kg
Kofferraum (hinten)
230 l
Karosserie
Schrägheck
Fahrzeugklasse
Kleinstwagen
Sitze
2
Türen
2

Der Microlino ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Verspieltheit und Nutzen beim Auto-Design keine Gegensätze sind. Der süße, isetta-ähnliche Flitzer bietet Platz für 2 Erwachsene und – so der Schweizer Hersteller Micro – 3 Bierkisten. Das Fahrzeug wird es in drei Batterie-Varianten und in drei verschiedenen Editionen (Urban, Dolce und Competizione) geben, laut Hersteller sind hier auch viele Anregungen und Wünsche der Microlino-Community eingeflossen.

Nun geht’s endlich los! Die Serienversionen des Microlino können reserviert und bestellt werden. Zum Start gibt es eine auf 999 Exemplare limitierte Pioneer Series für all jene, die schon seit einiger Zeit einen Microlino reserviert haben bzw. sich in besonderer Weise eingebracht haben. Zusätzliches Schmankerl: zu jedem Auto gibt’s einen Micro E-Scooter dazu.

Das hier vorgestellte Modell mit der kleinsten 6-kWh-Batterie soll rund 90 km weit kommen, der Verbrauch ist mit angegebenen 7 kWh/100 km äußerst sparsam.

Marktstart in der Schweiz ist ab Sommer 2022, Deutschland ab Ende 2022, alle anderen Märkte werden wohl erst 2023 beliefert.

Fazit: ideales Stadtauto, günstig in Anschaffung und Erhaltung, ein Hingucker

Gut zu wissen: Mit der Microletta gibt es eine dreirädrige Schwester. Der E-Roller mit einer Reichweite von 100 km (mit zwei Wechselakkus ausgestattet) soll bis zu 80 km/h schnell sein und darf mit Autoführerschein gefahren werden. Basispreis: EUR 4.900,-