Preis
€ 71.626,-
Leistung
204 PS (150 kW)
Reichweite
356 km
Modellstart
ab 10/2020
Verfügbarkeit
in Produktion
MERCEDES EQV (© Mercedes-Benz Group AG)
© Mercedes-Benz Group AG

Technische Details

Leistung
204 PS (150 kW)
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12,1 s
Max. Drehmoment
362 Nm
Antrieb
Frontantrieb
Reichweite (WLTP)
356 km
Energieverbrauch (WLTP)
28,1 kWh/100 km
CO2-Emission (in g/km)
0
Batteriekapazität (Brutto / Netto)
100 / 90 kWh
Ladetechnik (normal)
Typ 2
Max. Ladeleistung (normal)
11 kW AC
Ladezeit (normal, 80 %)
7 h 15 min
Ladetechnik (schnell)
CCS
Max. Ladeleistung (schnell)
110 kW DC
Ladezeit (schnell, 80 %)
45 min
Länge
5140 mm
Breite
1928 mm
Höhe
1901 mm
Leergewicht
2600 kg
Kofferraum (hinten)
1030 l
Karosserie
Bus
Fahrzeugklasse
Obere Mittelklasse
Sitze
8
Türen
5

Den Luxus-Van EQV von Mercedes gibt es in 2 Längen, lang und extralang, und mit 2 Batteriegrößen. Das hier vorgestellte Modell EQV 300 lang bietet Platz für max. 8 Personen und viel Gepäck im mehr als 1.000 Liter fassenden Kofferraum. Die Reichweite ist mit rund 400 km (in der Stadt) angegeben, die große 90-kWh-Batterie (netto) ist an einer Schnellladesäule immerhin in 45 Minuten auf 80 % geladen. Der E-Van besticht vor allem auch durch seinen Komfort, der edlen Verarbeitung und einem tollen Fahrgefühl. Motorleistung und elektrische Performance entspricht in etwa dem älteren Van-Modell, eVito Tourer. Die beiden Modelle unterscheiden sich vor allem in der Ausstattung und der Innenraumgestaltung. Das wirkt sich auch auf den Preis aus.

Fazit: Komfort und viel Platz für große Familien, auf Reisen Fahrgefühl genießen und (Lade-)Pausen einlegen

Gut zu wissen: Den EQV gibt es auch mit kleinerer Batterie (60 kWh netto, DC Laden in rund 35 min) und einer Reichweite von rund 230 km.