Preis
k.A.
Leistung
292 PS (215 kW)
Reichweite
558 km
Modellstart
ab 03/2023
Verfügbarkeit
k. A.
Mercedes EQE SUV (© Mercedes-Benz Group AG)
© Mercedes-Benz Group AG

Technische Details

Leistung
292 PS (215 kW)
Höchstgeschwindigkeit
k. A.
Beschleunigung (0-100 km/h)
k. A.
Max. Drehmoment
765 Nm
Antrieb
Allrad
Reichweite (WLTP)
558 km
Energieverbrauch (WLTP)
18,5 kWh/100 km
CO2-Emission (in g/km)
0
Batteriekapazität (Brutto / Netto)
- / 90,6 kWh
Ladetechnik (normal)
Typ 2
Max. Ladeleistung (normal)
22 kW AC
Ladezeit (normal, 80 %)
3 h 20 min
Ladetechnik (schnell)
CCS
Max. Ladeleistung (schnell)
170 kW DC
Ladezeit (schnell, 80 %)
32 min
Länge
4863 mm
Breite
1940 mm
Höhe
1686 mm
Leergewicht
k. A.
Kofferraum (hinten)
520 l
Karosserie
SUV
Fahrzeugklasse
Obere Mittelklasse
Sitze
5
Türen
4

Mit dem EQE SUV kommt im März 2023 die SUV-Version des Stufenheckmodells auf den Markt, und somit der erste vollelektrische SUV der Oberen Mittelklasse des Herstellers.
Die Werte für Batterie und Elektromotoren sind mit den EQE-Varianten identisch, verbrauchs- und reichweitenmäßig liegen die Modelle naturgemäß (mehr Gewicht, höherer cw-Wert) darüber bzw. darunter. Der EQE SUV 350 4MATIC hat aber immer noch eine sehr gute Reichweite von rund 560 km.

Marktstart: 1. Quartal 2023, Preise sind noch keine bekannt, dürften aber ab 90.000,- für das Basismodell mit Heckantrieb beginnen

Gut zu wissen: Wie die meisten E-Modelle des Herstellers wird es den EQE SUV auch als starke AMG-Version (625 PS) geben.

 

ELECTRIC DRIVE – 2023 Mercedes EQE SUV Vorstellung
Dies ist ein Vorschaubild. Das Video wird erst durch (mobil zweimaliges) Klicken des Play-Buttons geladen. Ab dann gelten die Google-Datenschutzbestimmungen. Mehr Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.