Preis
k.A.
Leistung
384 PS (283 kW)
Reichweite
497 km
Modellstart
ab 10/2023
Verfügbarkeit
bestellbar
Kia EV9 (© KIA MOTORS Austria)
© KIA MOTORS Austria

Technische Details

Leistung
384 PS (283 kW)
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
6,0 s
Max. Drehmoment
600 Nm
Antrieb
Allrad
Reichweite (WLTP)
497 km
Energieverbrauch (WLTP)
k. A.
CO2-Emission (in g/km)
0
Batteriekapazität (Brutto / Netto)
- / 99,8 kWh
Ladetechnik (normal)
Typ 2
Max. Ladeleistung (normal)
k. A.
Ladezeit (normal, 80 %)
k. A.
Ladetechnik (schnell)
CCS
Max. Ladeleistung (schnell)
k. A.
Ladezeit (schnell, 80 %)
18 min
Länge
5010 mm
Breite
1980 mm
Höhe
1755 mm
Leergewicht
2569 kg
Kofferraum (hinten)
333 l
Karosserie
SUV
Fahrzeugklasse
Obere Mittelklasse
Sitze
6+1
Türen
5

Der EV9 ist ein großer, wuchtig wirkender SUV, der trotz seines kantigen Designs eine erstaunlich gute Aerodynamik aufweisen kann (cW-Wert bei 0,28). Weitere Pluspunkte: top ausgestattet, Verwendung nachhaltiger Materialien, sehr gute Reichweite (bis zu 541 km), gutes Handling, digitaler Autoschlüssel, sowohl als 7-Sitzer als auch 6-Sitzer erhältlich (verschiedenste Sitzkonfigurationen möglich). Das Kofferraumvolumen beträgt rd. 330 Liter (wenn alle 6 bzw. Sitze aufgestellt sind) bzw. rd. 830 Liter (wenn die hinteren Sitzreihen umgeklappt sind).

Zum Marktstart ist der EV9 zunächst in der GT-line Variante mit Allrad und 384 PS bestellbar, die in der Launch Edition so gut wie alles inkludiert, was der EV9 zu bieten hat. Preis: ab 83.190 Euro; spätere Varianten (auch mit Heckantrieb) dürften so ab EUR 70.000,- starten.

Markt- und Bestellstart: Juli 2023, erste Auslieferungen wahrscheinlich Oktober d. J.

AUTONOTIZEN – KIA EV9: Siebensitzer-SUV im ersten Check
Dies ist ein Vorschaubild. Das Video wird erst durch (mobil zweimaliges) Klicken des Play-Buttons geladen. Ab dann gelten die Google-Datenschutzbestimmungen. Mehr Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.