Hyundai IONIQ 5 (77.4 kWh) 4WD SUV

Technische Details
Der IONIQ 5 zeigt, was in puncto E-Mobilität möglich ist und überzeugt nicht nur mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis (auch wenn die Allrad-Variante um einiges teurer ist), sehr guten Reichweiten und relativ sparsamem Verbrauch. Auffallend ist sein futuristisches Äußeres, innen verbindet der Mittelklasse-SUV ein großzügiges Platzangebot mit edlem Design mit Wohnraumcharakter und modernster Technik.
Im Modelljahr 2022 wird der IONIQ 5 nun mit einer neuen 77,4 kWh-Batterie angeboten, zudem gibt es mehr Leistung und einige Neuerungen, wie z.B. die automatische Konditionierung der Batterie oder die Option videobasierter Innen- und Außenspiegel. Die Reichweite für das hier vorgestellte Allrad-Modell gibt der Hersteller mit guten 481 km an, WLTP-City mit 672 km. Preislich hat das Modell auch ordentlich angezogen, der Einstiegspreis liegt jetzt bei 59.200,- Euro.
Pluspunkte gibt es auch für die Anhängerleistung (bis 1,6 t Gesamtgewicht) und fürs Laden, das dank des 800-Volt-Schnellladesystems (auch bidirektionales Laden möglich) wirklich flott ist, wahlweise ist das Laden auch mit 400 Volt möglich.
Fazit: ein toller Allrounder für Familie, Pendler, Freizeit und Trendsetter
Gut zu wissen: Seit der Markteinführung 2021 erhielt der IONIQ 5 schon zahlreiche Auszeichnungen, u.a. 2022 als „Weltauto des Jahres“, „Elektroauto des Jahres“ und „Autodesign des Jahres“.