Elaris PIO Kleinwagen

Technische Details
Elaris, mit Sitz im deutschen Rheinland-Pfalz, bietet ab Mitte 2021 vier E-Modelle an: Finn und Leo, auf Basis des chinesischen Herstellers Dorcen, sowie die Modelle Beo und PIO (in China unter den Namen Skywell ET5 bzw. Zhidou D2S). Um das Service kümmert sich die Werkstattkette Euromaster.
Der Elaris PIO ist die Neuedition des Zhidou mit einigen Ausstattungsänderungen. Der City-Flitzer punktet mit einer serienmäßig guten Ausstattung, hochwertiger Verarbeitung und alltagstauglicher Reichweite. Nachteil: keine Schnellladefunktion, Ladezeit AC (nur 1-phasig): rund 6,5 h.
Markstart: in Deutschland seit Ende 2021, seit Anfang 2022 auch in Österreich
Gut zu wissen: Elaris hat als Zielgruppe speziell auch Sozial- und Pflegedienste im Auge (Stichwort Flottenaustauschprogramm).