Elaris Beo SUV

Technische Details
Elaris, mit Sitz im deutschen Rheinland-Pfalz, bietet ab Mitte 2021 vier E-Modelle an: Finn und Leo, auf Basis des chinesischen Herstellers Dorcen, sowie die Modelle Beo und PIO (in China unter den Namen Skywell ET5 bzw. Zhidou D2S). Um das Service kümmert sich die Werkstattkette Euromaster.
Das Top-Modell der Elaris-Palette ist der vom Hersteller als „Hightech SUV“ angebotene Beo. Der E-SUV bietet ein großzügiges Platzangebot, serienmäßig hochwertige und komfortable Ausstattung und vor allem eine sehr gute Reichweite von 460 km. Weitere Pluspunkte: ein Glasdach, Liegesitze, automatischer Parkassistent.
Nachteil: relativ hoher Preis für dieses Segment, dafür wird aber schon serienmäßig einiges geboten.
Markstart: in Deutschland seit Ende 2021, seit Anfang 2022 auch in Österreich