Audi Q8 55 e-tron quattro SUV

Technische Details
Mit dem Modelljahr 2023 bekommt der Erstling des Herstellers aus der Elektroauto-Serie nicht nur ein Facelift (moderneres Design, z. T. höhere Leistung, deutlich mehr Reichweite, niedrigere Verbrauchswerte, usw.), sondern auch einen neuen Namen: aus dem e-tron wird der Q8 e-tron. Das Modell wird es weiterhin in zwei Karosserievarianten und drei Leistungsstufen geben. Leistungsmäßig liegen die Modelle zwischen 340 PS (250 kW) und 503 PS (370 kW), die Reichweiten zwischen 491 und 600 km. Auch Verbrauchsdaten und Ladezeiten sollen sich bei allen Modellen verbessern. Die jeweiligen Einstiegspreise sind z. T. empfindlich höher als vor dem Facelift.
Das ändert sich für den Q8 55 e-tron quattro u. a. neben der Optik und dem Einstiegspreis: mit der noch größeren 106-kWh-Batterie (Netto) sollen sehr ordentliche 582 km Reichweite möglich sein (das sind 145 km mehr), DC-Laden geht nun mit 170 kW in rd. 30 Minuten, der Verbrauch ist geringer; Nachteil: der Kofferraum fällt um einiges kleiner aus
Marktstart: Ende Februar 2023, konfigurier- und bestellbar
Fazit: für Familien, Pendler und Autoliebhaber mit größerer Brieftasche