Preis
€ 69.100,-
Leistung
313 PS (230 kW)
Reichweite
338 km
Modellstart
ab 11/2019
Verfügbarkeit
Modellende 07/2022
AUDI e-tron 50 quattro, Matti Blume via Wikimedia Commons
Matti Blume, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Technische Details

Leistung
313 PS (230 kW)
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
6,8 s
Max. Drehmoment
540 Nm
Antrieb
Allrad
Reichweite (WLTP)
338 km
Energieverbrauch (WLTP)
21,9 kWh/100 km
CO2-Emission (in g/km)
0
Batteriekapazität (Brutto / Netto)
71 / 64,7 kWh
Ladetechnik (normal)
Typ 2
Max. Ladeleistung (normal)
11 kW AC
Ladezeit (normal, 80 %)
5 h 10 min
Ladetechnik (schnell)
CCS
Max. Ladeleistung (schnell)
120 kW DC
Ladezeit (schnell, 80 %)
32 min
Länge
4901 mm
Breite
1935 mm
Höhe
1629 mm
Leergewicht
2445 kg
Kofferraum (hinten)
660 l
Karosserie
SUV
Fahrzeugklasse
Obere Mittelklasse
Sitze
5
Türen
5

Der e-tron 50 quattro hat eine kleinere Batterie (rund 64 kWh) und kommt daher preisgünstiger daher als seine Brüder e-tron 55 quattro und e-tron S quattro mit rund 86 kWh. Beim Hauptkriterium für E-Autos, der Reichweite, bleibt der e-tron 50 im unteren Mittelfeld, auch der Verbrauch ist relativ hoch, bedingt sicherlich auch durch sein hohes Leergewicht. Punkten kann der e-tron 50 jedoch durch hohen Fahrkomfort, Allradantrieb, beim Schnellladen, einem großzügigen Platzangebot sowie eleganter Optik und luxuriöser Ausstattung.

Fazit: komfortabler Familien-SUV der Oberen Mittelklasse

Gut zu wissen: Für das Modelljahr 2023 bekommt der Erstling des Herstellers aus der Elektroauto-Serie nicht nur ein Facelift (höhere Leistung, mehr Reichweite, moderneres Design, usw.), sondern auch einen neuen Namen: aus dem e-tron wird der Q8 e-tron. Das Modell wird es weiterhin in zwei Karosserievarianten und drei Leistungsstufen geben. Leistungsmäßig liegen die Modelle zwischen 340 PS (250 kW) und 503 PS (370 kW), die Reichweiten zwischen 491 und 600 km. Auch Verbrauchsdaten und Ladezeiten sollen sich bei allen Modellen verbessern.

Daten für das Basismodell Q8 50 e-tron quattro: 340 PS (250 kW), 89 kWh-Batterie (Netto), rd. 490 km Reichweite, DC-Laden mit 150 kW, Preis ab 74.400,- Euro.
Marktstart: Ende Februar 2023, konfigurier- und bestellbar